Blog

Das Schuljahr nach Corona

Das Schuljahr nach Corona

Interview mit dem Autorenduo Julia Egbers und Armin Himmelrath Die Corona-Krise und ihre Auswirkungen auf Schulen, Unterricht, Homeschooling und auf neue Lernmodelle...

mehr lesen
Trotz Corona in Deutschland geblieben

Trotz Corona in Deutschland geblieben

Nina Mialo aus der Ukraine leistet auch in der Krise einen Freiwilligendienst bei SCI Vor 4 Monaten konnte ich mir nicht einmal vorstellen, dass ich noch in Deutschland...

mehr lesen
Gemeinsamer Alltag übers Internet

Gemeinsamer Alltag übers Internet

Der Rheinisch-Westfälische EC-Jugendverband probiert mit der WOHNWOCHE REVEЯSE neue Wege aus Im Rheinisch-Westfälischen EC-Jugendverband sind durch Corona auf einen...

mehr lesen
Unsere Info-Reisen

Unsere Info-Reisen

Wir führen mit mehreren Ländern bilaterale Austauschprogramme zu jugend-relevanten Themen durch. Eingeladen sind Fachkräfte der Jugendhilfe und Journalist*innen....

mehr lesen
Logbuch des Lockdowns

Logbuch des Lockdowns

Rayen (10) aus Hamburg schrieb über seinen Alltag auf Abstand „Wann geht Corina wieder weg?“ Seine Oma Habiba hatte laut gedacht, ihr Versprecher den Enkel erst zum...

mehr lesen
Homeschooling klappt nicht

Homeschooling klappt nicht

„In Italien gehen wir nicht davon aus, dass sich unser Alltag vor 2021 normalisiert.“ Ich bin Gaia Messina, ich lebe in Tarcento bei Udine in Norditalien und bin...

mehr lesen
Nordmazedonien: Virtuelles Engagement

Nordmazedonien: Virtuelles Engagement

„Ich glaube, dass wir eine bessere Welt aufbauen werden, aber ganz bestimmt keine ‚normale‘ Welt!“ Youth Alliance Krusevo ist eine Organisation, die kontinuierlich am...

mehr lesen
Die THW-Jugend ist #GemeinsamStark

Die THW-Jugend ist #GemeinsamStark

Zusammenhalt in Zeiten von Corona Und plötzlich war alles anders. Homeoffice statt Büro, am Küchentisch lernen statt in die Schule gehen. Jugenddienste: alle abgesagt....

mehr lesen
Corona-Alltag in Finnland

Corona-Alltag in Finnland

Ohne WILMA läuft nichts Nach 38 Tagen Fernunterricht und 11 Tagen Regelunterricht begannen für die Jugendlichen in Finnland am 31. Mai die Sommerferien. Jugendzentren...

mehr lesen
„Wir sind weiter optimistisch“

„Wir sind weiter optimistisch“

Interview mit der IJAB-Geschäftsführerin Marie-Luise Dreber Deutschland öffnet sich nach dem Shutdown in vielen Bereichen immer mehr. Aber Vieles ist auf lange Sicht...

mehr lesen
Pfadfinder: „Hört Ihr mich?“

Pfadfinder: „Hört Ihr mich?“

So war die 47. Bundesversammlung des Bund der Pfadfinderinnen und Pfadfinder e.V. „Es ist etwas Besonderes, was wir hier vorhaben!“ Mit diesen Worten eröffnete...

mehr lesen

Wichtige Termine

No Events