Literatur

Das Paradies war woanders

Das Paradies war woanders

Peter Wensierski beschreibt in "Jena Paradies" das Leben und den Tod des DDR-Jugendlichen Matthias Domaschk Es gibt Geschichten jenseits der Jubelstimmung zur Wiedervereinigung Deutschlands, die machen einen zutiefst traurig. Sie eröffnen den Blick in eine DDR, von...

mehr lesen
Das erste eigene Buch

Das erste eigene Buch

Carina Jordan hat mit „Der gläserne Schmetterling“ einen spannenden Jugendroman auf den Markt gebracht „Das war schon seit ich mit dem Schreiben angefangen habe ein Traum von mir, mal das eigene Buch in den Händen zu halten“. Diesen Traum hat sich Carina Jordan nun...

mehr lesen
WE_LOVE

WE_LOVE

Katalog zu 60 Jahre Deutscher Jugendfotopreis Der Katalog WE_LOVE präsentiert eine thematische Rückschau auf einen der traditionsreichsten Fotowettbewerbe Deutschlands. Nach der Retrospektive „Für immer jung - 50 Jahre Deutscher Jugendfotopreis“, die vom Deutschen...

mehr lesen
Freiheitskämpferin für die Underground Railroad

Freiheitskämpferin für die Underground Railroad

Der Roman über das Leben von Harriet Tubman ist neu aufgelegt worden Kein Zweifel: Die kleine schwarze Frau mit der riesigen Narbe an ihrer Stirn war eine der engagiertesten Freiheitskämpferinnen ihrer Zeit. Die 1822 geborene Harriet Tubman verkörpert das Wirken der...

mehr lesen
Deutschlands Jugend im Dauerkrisen-Modus

Deutschlands Jugend im Dauerkrisen-Modus

Ergebnisse der jüngsten Trendstudie „Jugend in Deutschland – Sommer 2022“ Krieg, Corona – die Überlagerung von Krisen strapaziert die psychische Gesundheit von immer mehr Angehörigen der jungen Generation. Das zeigt die aktuelle Trendstudie „Jugend in Deutschland“....

mehr lesen
Kinder – Jugend – Menschenrechte

Kinder – Jugend – Menschenrechte

Kinder denken, sie haben weniger Menschenrechte als Erwachsene Fast 40 Prozent der 9- bis 14-Jährigen denken nicht, dass Kinder die gleichen Menschenrechte haben wie Erwachsene. Knapp 30 Prozent meinen, kleinere Kinder hätten weniger Menschenrechte als größere. Das...

mehr lesen
„Internationaler Jugendaustausch wirkt“

„Internationaler Jugendaustausch wirkt“

Die dritte Auflage des Readers „Internationaler Jugendaustausch wirkt“ von IJAB und dem Netzwerk Forschung und Praxis im Dialog ist eine überblicksartige Zusammenstellung aktueller Forschungsergebnisse und Analysen, die sich mit den Wirkungen des internationalen...

mehr lesen
„Die Kinder hören Pink Floyd“

„Die Kinder hören Pink Floyd“

Besprechung des neuen Romans von Alexander Gorkow Man ahnt es schon am Titel: Hier hat sich jemand seine Kindheits- und Jugenderinnerungen von der Seele geschrieben. Schriftsteller und Journalist Gorkow hat mit Jahrgang 1966 das passende Alter, und dass er die Musiker...

mehr lesen
Unsere Antwort. Die AfD und wir.

Unsere Antwort. Die AfD und wir.

Eine Streitschrift für oder gegen die Akzeptanz der AfD im Verband der Schriftstellerinnen und Schriftsteller bei Ver.di Im „Superwahljahr“ stellt sich mehr denn je die Frage: Wie gehen wir mit der AfD um. Während selbst der sonst – gerade bei Parteien - besonders...

mehr lesen
Apeirogon

Apeirogon

Collum McCanns dramatischer und intensiver literarischer Blick nach Israel und Palästina Um es vorweg zu sagen: Apeirogon ist eines der lesenswertesten Bücher, die in den letzten Jahren über das problematische Verhältnis von Israelis und Palästinensern geschrieben...

mehr lesen

Wichtige Termine

  • 05.10.2023 - 09.10.2023
    Informationsreise Nordmazedonien

    Unsere Teilnehmenden treffen auf einer Jugendkonferenz in Kursevo interessante Ansprechpartner aus Nordmazedonien und den SEE-Staaten und können ihren Aufenthalt für zusätzliche Recherchen verlängern.

  • 09.10.2023 - 15.10.2023
    Israelische Gäse in Berlin

    Eine Woche lang informieren wir uns über innovative Bildungskonzepte

  • 20.11.2023 - 26.11.2023
    Ägypten in Bonn

    In Köln und Bonn informieren sich ägyptische PNJ-Gäste zum Themenkomplex „Jugend und Ökologie“.