Literatur

Mehr Demokratie wagen!

Mehr Demokratie wagen!

Interview-Workshop für Schülerzeitungsredakteur*innen am 7. - 9. November 2024 in Berlin Warum nur sind manche Interviews spannend wir Krimis und manche so langweilig wie die hundertste Wiederholung vom Lieblingswitz des Großonkels beim Familientreffen?...

mehr lesen
Nicht systemrelevant

Nicht systemrelevant

"Eine Aufarbeitung der Corona-Politik aus kinderethischer Sicht" von Christoph Schickhardt Ein Titel, der verrät, worauf man gespannt sein darf: „Nicht systemrelevant – Eine Aufarbeitung der Corona-Politik aus kinderethischer Sicht“. Da liegt zweifellos viel...

mehr lesen
PNJ-Interviews auf der Buchmesse Leipzig 2024

PNJ-Interviews auf der Buchmesse Leipzig 2024

Interviews am Messestand Hirnkost/Pressenetzwerk für Jugendthemen PNJ, Halle 5, Stand F222 Alle Interviews könnt Ihr später am Tag auch über unseren Youtube-Kanal (https://www.youtube.com/@pnj-pressenetzwerk) anschauen, Highlights aus den Gesprächen findet Ihr dann...

mehr lesen
Das erste eigene Buch

Das erste eigene Buch

Carina Jordan hat mit „Der gläserne Schmetterling“ einen spannenden Jugendroman auf den Markt gebracht „Das war schon seit ich mit dem Schreiben angefangen habe ein Traum von mir, mal das eigene Buch in den Händen zu halten“. Diesen Traum hat sich Carina Jordan nun...

mehr lesen
WE_LOVE

WE_LOVE

Katalog zu 60 Jahre Deutscher Jugendfotopreis Der Katalog WE_LOVE präsentiert eine thematische Rückschau auf einen der traditionsreichsten Fotowettbewerbe Deutschlands. Nach der Retrospektive „Für immer jung - 50 Jahre Deutscher Jugendfotopreis“, die vom Deutschen...

mehr lesen
Freiheitskämpferin für die Underground Railroad

Freiheitskämpferin für die Underground Railroad

Der Roman über das Leben von Harriet Tubman ist neu aufgelegt worden Kein Zweifel: Die kleine schwarze Frau mit der riesigen Narbe an ihrer Stirn war eine der engagiertesten Freiheitskämpferinnen ihrer Zeit. Die 1822 geborene Harriet Tubman verkörpert das Wirken der...

mehr lesen
Deutschlands Jugend im Dauerkrisen-Modus

Deutschlands Jugend im Dauerkrisen-Modus

Ergebnisse der jüngsten Trendstudie „Jugend in Deutschland – Sommer 2022“ Krieg, Corona – die Überlagerung von Krisen strapaziert die psychische Gesundheit von immer mehr Angehörigen der jungen Generation. Das zeigt die aktuelle Trendstudie „Jugend in Deutschland“....

mehr lesen
Kinder – Jugend – Menschenrechte

Kinder – Jugend – Menschenrechte

Kinder denken, sie haben weniger Menschenrechte als Erwachsene Fast 40 Prozent der 9- bis 14-Jährigen denken nicht, dass Kinder die gleichen Menschenrechte haben wie Erwachsene. Knapp 30 Prozent meinen, kleinere Kinder hätten weniger Menschenrechte als größere. Das...

mehr lesen
Rentner-BRAVO

Rentner-BRAVO

Jubiläums-Magazin mit Marianne Koch, Dr. Sommer und Foto-Love-Story Kinder, Kinder, wie die Zeit vergeht: Vor 66 Jahren wurden zwei Magazine geboren, die hierzulande jeder kennt: Die Apotheken Umschau und die BRAVO. Die Apotheken Umschau ist unter dem Spitznamen...

mehr lesen
„Fake Facts“

„Fake Facts“

„Wie Verschwörungstheorien unser Denken bestimmen“ haben Pia Lamberty und Katharina Nocun untersucht Pia Lamberty und Katharina Nocun haben im Mai 2021 das Buch "Fake Facts. Wie Verschwörungstheorien unser Denken bestimmen" herausgebracht. Inzwischen scheint es...

mehr lesen
„Internationaler Jugendaustausch wirkt“

„Internationaler Jugendaustausch wirkt“

Die dritte Auflage des Readers „Internationaler Jugendaustausch wirkt“ von IJAB und dem Netzwerk Forschung und Praxis im Dialog ist eine überblicksartige Zusammenstellung aktueller Forschungsergebnisse und Analysen, die sich mit den Wirkungen des internationalen...

mehr lesen
„Die Kinder hören Pink Floyd“

„Die Kinder hören Pink Floyd“

Besprechung des neuen Romans von Alexander Gorkow Man ahnt es schon am Titel: Hier hat sich jemand seine Kindheits- und Jugenderinnerungen von der Seele geschrieben. Schriftsteller und Journalist Gorkow hat mit Jahrgang 1966 das passende Alter, und dass er die Musiker...

mehr lesen
Unsere Antwort. Die AfD und wir.

Unsere Antwort. Die AfD und wir.

Eine Streitschrift für oder gegen die Akzeptanz der AfD im Verband der Schriftstellerinnen und Schriftsteller bei Ver.di Im „Superwahljahr“ stellt sich mehr denn je die Frage: Wie gehen wir mit der AfD um. Während selbst der sonst – gerade bei Parteien - besonders...

mehr lesen
Apeirogon

Apeirogon

Collum McCanns dramatischer und intensiver literarischer Blick nach Israel und Palästina Um es vorweg zu sagen: Apeirogon ist eines der lesenswertesten Bücher, die in den letzten Jahren über das problematische Verhältnis von Israelis und Palästinensern geschrieben...

mehr lesen

Wichtige Termine

  • 14.03.2025 - 16.03.2025
    Social-Video-Werkstatt in Berlin

    Unsere Social-Video-Werkstatt für Fachkräfte der Jugendhilfe und Journalist*innen mit Themenschwerpunkt Jugend wird 2025 wieder in Berlin stattfinden.