Blog
Unsere Info-Reisen
Wir führen mit mehreren Ländern bilaterale Austauschprogramme zu jugend-relevanten Themen durch. Eingeladen sind Fachkräfte der Jugendhilfe und Journalist*innen....
Jugend im Shutdown
Covid-19 verändert die Welt dramatisch. Im Fokus der Nachrichten stehen die Auswirkungen der Pandemie auf das Leben in Familien, die Arbeitswelt, die Folgen für die...
Einladung zur Social-Media-Werkstatt 2023
5. – 7. Mai 2023 in Bonn: „Zeitgemäßes und professionelles Kommunizieren mit den richtigen Tools“ TikTok-Videos, Instagram Reels und Community Management: In den...
Jugendliche im Visier von Islamisten
Jugendschutz.net stellt Lagebericht "Islamismus im Netz 2021/22" vor Angriffskrieg gegen die Ukraine, Sieg der Taliban in Afghanistan oder Bundestagswahl: Um...
Jugend-Engagement in Griechenland
Einladung zur Informationsreise auf den Peleponnes am 8. – 14. Dezember 2022 Der Aufruf und die gleichnamige Streitschrift des Diplomaten und Philosopen Stéphane Hessel...
„Jugend in der Regierungspolitik“
Einladung zum Themenworkshop von Bundespresseamt und PNJ am 17. - 18.11.2022 in Berlin Wie bindet die Bundesregierung junge Menschen in ihre Arbeit ein? Welche Themen,...
„Recherchieren, Fotografieren, Texten zum Thema Würde“
Einladung zum Medienworkshop am 7. – 9. November 2022 in Köln und Bonn „Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu achten und zu schützen ist Verpflichtung aller...
WE_LOVE
Katalog zu 60 Jahre Deutscher Jugendfotopreis Der Katalog WE_LOVE präsentiert eine thematische Rückschau auf einen der traditionsreichsten Fotowettbewerbe Deutschlands....
Vertrauensstudie 2022: Angst vor der Zukunft?
Jugendliche zwischen gesunder Skepsis und gefährlicher Verschwörungsneigung Wer vertraut, glaubt ein Stück weit, dass er in sich und andere vertrauen darf und blickt...
Freiheitskämpferin für die Underground Railroad
Der Roman über das Leben von Harriet Tubman ist neu aufgelegt worden Kein Zweifel: Die kleine schwarze Frau mit der riesigen Narbe an ihrer Stirn war eine der...
Einladung zur Informationsreise nach Kairo/Ägypten
5. – 11. September 2022 / Themenschwerpunkt: „Schärfung des ökologischen Bewusstseins junger Menschen“ Alle Studien zu den Interessen, Nöten und Sorgen von Jugendlichen...
UN Ocean Conference 2022
Auf dieser Seite berichtet das Team des PNJ-Workshops zur UN-Ozeankonferenz in Zusammenarbeit mit der DGVN über die Inhalte der 2. Meltmeereskonferenz der Vereinten...
Listening to young people: Mobility for future
Zentrale Ergebnisse der Studie: Learning Mobility in Times of Climate Change (LEMOCC) Erstmalig liegt jetzt eine Studie vor, die den Zusammenhang von Jugend, Mobilität...
Deutschlands Jugend im Dauerkrisen-Modus
Ergebnisse der jüngsten Trendstudie „Jugend in Deutschland – Sommer 2022“ Krieg, Corona – die Überlagerung von Krisen strapaziert die psychische Gesundheit von immer...
Einladung zum Medienworkshop im Rahmen der UN-Ozeankonferenz
27. Juni bis 1. Juli 2022 in Lissabon Zwei Drittel unserer Erde sind von Ozeanen bedeckt, Meere sind der größte Lebensraum auf unserem Planeten. In ihnen entwickelte...
Einladung zur Social-Media-Werkstatt 2022
„Richtiges Kommunizieren mit den richtigen Tools“10. – 12. Juni 2022 in Frankfurt/M. Wer nicht mitmacht, der erreicht die Jugend nicht. Social Media sind die...
Kinder – Jugend – Menschenrechte
Kinder denken, sie haben weniger Menschenrechte als Erwachsene Fast 40 Prozent der 9- bis 14-Jährigen denken nicht, dass Kinder die gleichen Menschenrechte haben wie...
Rentner-BRAVO
Jubiläums-Magazin mit Marianne Koch, Dr. Sommer und Foto-Love-Story Kinder, Kinder, wie die Zeit vergeht: Vor 66 Jahren wurden zwei Magazine geboren, die hierzulande...
Was das Erwachsenwerden Jugendlicher heute ausmacht
Publikation des DJI und begleitende Podcasts beschreiben Lebenslagen und Lebensführung junger Menschen jenseits pauschalisierender Jugendbilder Wie wachsen junge...
„Fake Facts“
„Wie Verschwörungstheorien unser Denken bestimmen“ haben Pia Lamberty und Katharina Nocun untersucht Pia Lamberty und Katharina Nocun haben im Mai 2021 das Buch "Fake...
Die Stimmung der Jugend erholt sich kaum
Ergebnisse der jüngsten Trendstudie „Jugend in Deutschland – Winter 2021/22“ Der Schock von 21 Monaten Corona-Pandemie sitzt in der jungen Generation tief. Das zeigt...
Berichte vom Medienworkshop auf der COP26
Die Weltklimakonferenz in Glasgow ist mit viel Aufsehen und prominenten Gästen gestartet. Wir schalten uns ab Sonntag, 7. November dazu: Gemeinsam mit der Deutschen...