Blog
„Fake Facts“
„Wie Verschwörungstheorien unser Denken bestimmen“ haben Pia Lamberty und Katharina Nocun untersucht Pia Lamberty und Katharina Nocun haben im Mai 2021 das Buch "Fake...
Die Stimmung der Jugend erholt sich kaum
Ergebnisse der jüngsten Trendstudie „Jugend in Deutschland – Winter 2021/22“ Der Schock von 21 Monaten Corona-Pandemie sitzt in der jungen Generation tief. Das zeigt...
Berichte vom Medienworkshop auf der COP26
Die Weltklimakonferenz in Glasgow ist mit viel Aufsehen und prominenten Gästen gestartet. Wir schalten uns ab Sonntag, 7. November dazu: Gemeinsam mit der Deutschen...
Blick hinter die Kulissen der griechischen Jugend und Jugendmedien
Einladung zur Informationsreise am 22. – 27. November 2021 Griechenland – Sehnsuchtsland unzähliger Touristen. Traumhafte Strände, tolle Inseln, wunderbares Meer und...
HIV und Aids sind noch immer nicht heilbar – aber ein Leben mit HIV ist möglich
Interview mit Dr. Kristel Degener und Prof. Dr. Hendrik Streeck von der Deutschen AIDS-Stiftung HIV – das nicht mit Aids verwechselt werden sollte – ist auch nach 40...
Kinderarbeit statt Jugenddemos?
Die Ratsfraktion des Bonner Bürger Bundes entsetzt mit einem kommentierten Bild Die Angst vor konstruktiver Umweltpolitik sitzt tief in der konservativen deutschen...
Informationsreise „Jugendmedien und Medienkompetenz in Israel“
11. – 17. Dezember 2021 nach Tel Aviv, Jerusalem und Haifa Medien prägen den Alltag junger Menschen überall auf der Welt. Aber in einem Land wie Israel, das immer...
Programme zur Extremismusprävention wirken
Bericht untermauert Bedeutung der Bundesprogramme Das Bundeskabinett hat den von der Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Christine Lambrecht,...
„jung genug“
Die Jugend-Redaktion greift Themen aus der Jugenstrategie der Bundesregierung auf Die Jugend-Redaktion "jung genug" entwickelt neue digitale Formate für jugendgerechte...
PNJ-Bürgermedienprojekt zur Bundestagswahl 2021
Wir können wieder ein Projekt mit Förderung der Landesanstalt für Medien NRW auf die Beine stellen, das unser Kollege Frank Hartung organisiert, durchführt und leitet....
PNJ-WerteJahre
Werte? Unbedingt! Sie schaffen Verbindung und Verbindlichkeit. Sie sichern Freiheit, sie entwickeln die Anwendung von Demokratie und Menschenrechten mit, außerdem sind...
Praktikum in bundesweitem Friedens-Medien-Projekt „WerteJahre“
Für ein einmaliges, gesellschaftsübergreifendes und bundesweites Projekt zum Thema „Frieden“ suchen wir medien- und social-media-interessierte*n Praktikant*in auf 400...
Müde – aber zuversichtlich
TUI-Jugendstudie „Junges Europa 2021“ nimmt junge Menschen in Europa unter die Lupe Die drei Kernaussagen der aktuellen Studie lauten: Pandemie: Junge Europäer*innen...
„Internationaler Jugendaustausch wirkt“
Die dritte Auflage des Readers „Internationaler Jugendaustausch wirkt“ von IJAB und dem Netzwerk Forschung und Praxis im Dialog ist eine überblicksartige...
Neues Büro – neue Adresse
Gemeinsam mit unseren langjährigen Kolleginnen aus dem Bonner Ortsverband des Deutschen Kinderschutzbundes sind wir in ein neues Gemeinschaftsbüro gezogen. Seit 1. Juni...
Wir sind entsetzt
Stellungnahme von PNJ-Vorstand und -Geschäftsführung zur Causa Roman Protasewitsch Wir sind entsetzt, dass die belarussische Regierung nun sogar in den internationalen...
Virtueller PNJ-Infostand am DJHT
Am 18. - 20. Mai 2021 sind wir mit einem virtuellen Informationsstand auf dem 17. Deutschen Kinder- und Jugendhilfetag vertreten. Besucht uns, schaut unser kurzes...
DJHT fordert „Urlaub für alle Familien“
Kinder- und Jugend(hilfe)Monitor Aktueller „Chancen-Check“ für die „Generation U27“: Die Corona-Pandemie hat die soziale Schieflage bei Kindern, Jugendlichen und...
Post-Corona-Aktionsprogramm für Kinder und Jugendliche
Regierung verabschiedet „Aktionsprogramm Aufholen nach Corona für Kinder und Jugendliche“ Das Bundeskabinett hat in seiner Sitzung vom 05.05.21 das „Aktionsprogramm...
Gutes Aufwachsen mit Medien – auch im 21. Jahrhundert
Regelungen für den Kinder- und Jugendmedienschutz im neuen Jugendschutzgesetz Zum 1. Mai 2021 tritt das neue Jugendschutzgesetz in Kraft, das mit moderner und...