Blog
Wir sind entsetzt
Stellungnahme von PNJ-Vorstand und -Geschäftsführung zur Causa Roman Protasewitsch Wir sind entsetzt, dass die belarussische Regierung nun sogar in den internationalen...
Virtueller PNJ-Infostand am DJHT
Am 18. - 20. Mai 2021 sind wir mit einem virtuellen Informationsstand auf dem 17. Deutschen Kinder- und Jugendhilfetag vertreten. Besucht uns, schaut unser kurzes...
DJHT fordert „Urlaub für alle Familien“
Kinder- und Jugend(hilfe)Monitor Aktueller „Chancen-Check“ für die „Generation U27“: Die Corona-Pandemie hat die soziale Schieflage bei Kindern, Jugendlichen und...
Post-Corona-Aktionsprogramm für Kinder und Jugendliche
Regierung verabschiedet „Aktionsprogramm Aufholen nach Corona für Kinder und Jugendliche“ Das Bundeskabinett hat in seiner Sitzung vom 05.05.21 das „Aktionsprogramm...
Gutes Aufwachsen mit Medien – auch im 21. Jahrhundert
Regelungen für den Kinder- und Jugendmedienschutz im neuen Jugendschutzgesetz Zum 1. Mai 2021 tritt das neue Jugendschutzgesetz in Kraft, das mit moderner und...
Akademie für Kinder und Jugendparlamente
Kinder- und Jugendparlamente stärken und sichtbarer machen Kinder und Jugendliche sind Expertinnen und Experten in eigener Sache und wollen sich bei allen Themen...
Natur gehört zu einem guten Leben
BfN-Studie zum Naturbewusstsein junger Menschen Für einen Großteil der Jugendlichen hat Natur eine starke persönliche Bedeutung: Natur gehört für sehr viele junge...
Einladung zum Medienworkshop im Rahmen der 26. UN-Klimakonferenz (COP26)
7. – 13. November 2021 in Glasgow mit Vorbereitungstag am 14. September 2021 in Bonn Viele Monate war der Klimawandel mit seinen Auswirkungen auf die Lebensbedingungen...
„Die Kinder hören Pink Floyd“
Besprechung des neuen Romans von Alexander Gorkow Man ahnt es schon am Titel: Hier hat sich jemand seine Kindheits- und Jugenderinnerungen von der Seele geschrieben....
Always on – jung, digital und informiert?
Studie der Medienanstalten zum Informationsverhalten der Generation Z während der Corona-Pandemie Informationen zur Corona-Pandemie, aber auch zu politischen und...
Unsere Antwort. Die AfD und wir.
Eine Streitschrift für oder gegen die Akzeptanz der AfD im Verband der Schriftstellerinnen und Schriftsteller bei Ver.di Im „Superwahljahr“ stellt sich mehr denn je die...
Apeirogon
Collum McCanns dramatischer und intensiver literarischer Blick nach Israel und Palästina Um es vorweg zu sagen: Apeirogon ist eines der lesenswertesten Bücher, die in...
COPSY-Studie 2
Kinder und Jugendliche leiden psychisch weiterhin stark unter Corona-Pandemie Die Lebensqualität und die psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen hat sich in...
agorayouth
Das Medium für den Weg zum Deutsch-Griechischen Jugendwerk Seit 2014 unterhalten wir den Blog agoryouth.com im Auftrag des BMFSFJ. Was als PR-Maßnahme für das erste...
Der Zugang zu Internetverbindungen und Computergeräten ist ein Privileg
Interview mit Michail Chatzimimikos vom Youth Empowerment Center in Thessaloniki Der Leiter der Jugendorganisation Youth Empowerment Center erzählt im Gespräch mit...
Hört nie auf, online zu experimentieren
Tipps zu virtuellen Workcamps Lilia und Natalia aus der Ukraine arbeiten als Langzeitfreiwillige im Bonner Büro von Service Civil International (SCI). Sie kamen in...
Es geht weiter: Noch mehr Berichte aus der Sportjugend NRW
Am 18. Dezember 2020 haben wir an dieser Stelle schon erste Berichte der Sportjugend NRW vorgestellt, die in Zukunft regelmäßiger erscheinen sollen. Wie’s weitergeht,...
Ein Vorgeschmack auf mehr: Berichte aus der Sportjugend NRW
Emma, Filine und Celine gehören zum neu gegründeten Team der Jugendredaktion der Landessportjugend NRW. Ab sofort werden sie aus ihren Vereinen sowie aus Sicht junger...
„Mein Gehör ist im Lockdown“
Der Musiker Manuel Dengler erlebt sein ganz persönliches Corona-Drama Es ist ein Albtraum: Ein Musiker, der plötzlich nicht mehr „ganz Ohr“ ist, sein Gehör verliert....
Unermüdlicher Helfer der Kinder und Jugendlichen
John McGurk sammelt seit über 30 Jahren Geld für soziale Projekte John Alexander McGurk ist ein schottischer Papiertechnologe, leidenschaftlicher Sportler und vor allem...