Journalist*in

Lena Gerhard

Lena Gerhard

Warum Journalismus? Weil ich überzeugt bin, dass jeder Mensch mit seiner ganz persönlichen Geschichte gehört werden sollte. Im Jahr 2022 habe ich meinen Bachelor of Arts im Studiengang Journalistik in Köln gemacht. Während meiner Studienzeit habe ich mir ein dickes...

mehr lesen
Christine Siefer

Christine Siefer

Als freie Journalistin bin ich immer auf der Suche nach spannenden Menschen, Orten und ihren Geschichten. Nicht umsonst habe ich meine Homepage und Social Media Kanäle Locationzapping genannt: rausgehen und vor Ort mit den Menschen sprechen, das ist einer meiner...

mehr lesen
Merle Klingenberg

Merle Klingenberg

Ich absolviere zurzeit einen Bundesfreiwilligendienst bei dem Jugendmedienverband "Junge Presse e.V.". Nach diesem Jahr möchte ich Medien- und Politikwissenschaften studieren, um anschließend als Journalistin arbeiten zu können. In meiner Schulzeit habe ich mich in...

mehr lesen
Felix Wnuck

Felix Wnuck

Online, Radio und Fernsehen: Rund um Karlsruhe ist Felix Wnuck im Einsatz und berichtet über aktuelle Themen. Die Beiträge sind je nachdem für das SWR Fernsehen, SWR Aktuell Online, SWR1 oder SWR4.

mehr lesen
Philine Elster

Philine Elster

Freie Journalistin beim WDR & Mediendozentin (Fach "Online Medien" an der Macromedia Hochschule Standorte Köln & Hamburg) Bachelorarbeitsthema: Medienpsychologische Auswirkung von Clickbait im Online Journalismus, B.A. Intermedia (Uni Köln, Abschluss 2021)...

mehr lesen
Markus Lahrmann

Markus Lahrmann

Die Jugendverbandsarbeit hat mich geprägt, als Pressesprecher des BDKJ bin ich 1994 in das PNJ (damals noch Jugendpresseclub – JPC) eingetreten und war später auch vier Jahre als Vorsitzender in Verantwortung. Ich schätze das Kollege*innen-Netzwerk, den Blick über den...

mehr lesen
Johann Stephanowitz

Johann Stephanowitz

Johann Stephanowitz studiert im Master Osteuropastudien an der Freien Universität Berlin, zuvor hat er einen Bachelor in Europäischer Ethnologie und Kulturwissenschaft an der HU Berlin und ein Erasmus-Semester in Poznań absolviert. Er arbeitet als Journalist für ZEIT...

mehr lesen
Elisa Rheinheimer-Chabbi

Elisa Rheinheimer-Chabbi

Elisa Rheinheimer-Chabbi ist Journalistin und Politik-Redakteurin mit dem Schwerpunkt Europa/ EU-Politik, Migration sowie Nahost & arabische Welt. Von ihren Recherchereisen nach Bangladesch, Israel/ Palästina und in den Gazastreifen, Taiwan und Armenien hat sie...

mehr lesen
Frances Engel

Frances Engel

Freie Journalistin / Redakteurin für diverse Print und Online-Medien / Bloggerin Dipl. Medienökonomin (FH) · Dipl. Fachjournalistin (FJS) · Social Media Managerin (PZOK) Website: www.francesengel.de  Blog: www.herzmamas.de

mehr lesen
Robert B. Fishman

Robert B. Fishman

Robert B. Fishman hat sich auf nach „nachhaltiges“ Leben und Wirtschaften spezialisiert. In seinen Reportagen für Magazine und Hör-Geschichten fürs Radio stellt er - ganz im Sinne des „konstruktiven Journalismus“ Menschen und Projekte in ganz Europa vor, die die Welt...

mehr lesen
Jörg Wild (PNJ-Geschäftsführer)

Jörg Wild (PNJ-Geschäftsführer)

Ich finde es fantastisch, welche Möglichkeiten das zusammen wachsende Europa jungen Menschen heute bietet. Für eine Institution zu arbeiten, die unter anderem Jugend und Europa und Medien unter einen Hut bringt, das ist eine wunderbare Aufgabe!

mehr lesen
Caspar Tobias Schlenk

Caspar Tobias Schlenk

Ich engagiere mich beim Pressenetzwerk für Jugendthemen, weil ich während der Recherchereisen und Seminare einen tollen Einblick in die Lebenswirklichkeit junger Menschen bekommen habe.

mehr lesen
Alida Ott

Alida Ott

Als überzeugte Europäerin möchte ich für den Zusammenhalt unserer Gesellschaft arbeiten. Das PNJ bietet nicht nur die Möglichkeit spannende Menschen aus fernen Ländern kennenzulernen, unsere Mitglieder haben die Chance gedankliche wie auch territoriale Grenzen zu...

mehr lesen
Dr. Tanja Kasischke

Dr. Tanja Kasischke

Dr. Tanja Kasischke ist Journalistin, Autorin und Referentin in der Leseförderung in Berlin und Brandenburg. Sie arbeitet mit der AG Schulbibliotheken zusammen und mit Save the Children. Sie führt den Leseförderungsblog Berlin-Brandenburg und begleitet...

mehr lesen

Wichtige Termine

No Events