Berichte vom Medienworkshop auf der COP26

Nov 5, 2021 | Aktuelles, Berichte, Jugendpolitik

Die Weltklimakonferenz in Glasgow ist mit viel Aufsehen und prominenten Gästen gestartet. Wir schalten uns ab Sonntag, 7. November dazu: Gemeinsam mit der Deutschen Gesellschaft für die Vereinten Nationen DGVN organisieren wir auf der COP26 einen Medienworshop. Fünf Nachwuchsjournalist*innen, ein Referent und ein DGVN-Experte betreiben vor Ort eine eigen Redaktion. Mit ihren Berichten, Interviews, Portraits, Social-Media-Beiträgen sowie Audio- und Video-Clips geben die Kolleginnen und Kollegen ganz eigene Einblicke in die UN-Klimakonferenz. Wir führen die Ergebnisse hier nach und nach zusammen.

Ein wichtiger Tipp zum Thema: Die DGVN und die Schwedische Botschaft in Deutschland laden in Zusammenarbeit mit dem Nordischen Ministerrat am Freitag, 12. November 2021 zu einer Veranstaltung mit Liveschaltung nach Glasgow, um über diese und weitere Fragen mit Verhandlungsleitern, Jugendvertreterinnen und Expertinnen und Experten in Glasgow und Berlin zu diskutieren.

Einen ersten Einblick bietet die 21. Podcast-Folge von „UNhörbar“ zur UN-Klimakonferenz in Glasgow, die bereits vorab aufgezeichnet wurde. Im Podcast fasst unser Seminarteilnehmer Timo Frahm zusammen, was die UN-Klimakonferenz eigentlich ist, was sich hinter der Klimarahmenkonvention UNFCCC verbirgt und welche Themen auf der 26. UN-Klimakonferenz verhandelt werden.


Visual Portfolio, Posts & Image Gallery for WordPress

cop26-audioarbeit

cop26-bus

cop26-gruppe1

cop26-gruppe2

cop26-gruppe3

cop26-halle

cop26-interview

cop26-medienzentrum

cop26-tuvalu

cop26-wand


Zwei Kolleginnen posten inzwischen sehr fleißig ihre Eindrücke und Berichte auf Instagram:

Jule Zentek: @klima.neutral
Nina Poppel: @nini_erklaert_politik

Nach den ersten Tagen haben die jungen Journalistinnen und Journalisten bereits auf den unterschiedlichsten Wegen über die UN-Klimakonferenz berichtet – ob im Radio (DASDING, SWR3, rbb24), auf Social Media, online oder in den Printmedien (Rhein-Neckar-Zeitung).

Veröffentlichte Beiträge (online):

Timo Frahm hat bereits mehrere Artikel in der Printausgabe der Rhein-Neckar-Zeitung veröffentlicht sowie auf mitmischen.de einen Erfahrungsbericht und ein Interview mit dem Jugenddelegierten zur COP aus Deutschland Joshua Steib.

Simon Dörr informierte die Hörerinnen und Hörer des Radiosenders DASDING über die Ereignisse auf der UN-Klimakonferenz.

Und noch einige Foto-Eindrücke von der Arbeit der Workshop-Mitglieder vor Ort:

Visual Portfolio, Posts & Image Gallery for WordPress

cop26-Interview-LisaNeubauer-k

cop26-Protest

cop26-Robert-k

cop26-Workshop-Arbeit2-k

Cop26-Workshopgruppe-k

COP26 Screenshot

Wichtige Termine

  • 05.10.2023 - 09.10.2023
    Informationsreise Nordmazedonien

    Unsere Teilnehmenden treffen auf einer Jugendkonferenz in Kursevo interessante Ansprechpartner aus Nordmazedonien und den SEE-Staaten und können ihren Aufenthalt für zusätzliche Recherchen verlängern.

  • 09.10.2023 - 15.10.2023
    Israelische Gäse in Berlin

    Eine Woche lang informieren wir uns über innovative Bildungskonzepte

  • 20.11.2023 - 26.11.2023
    Ägypten in Bonn

    In Köln und Bonn informieren sich ägyptische PNJ-Gäste zum Themenkomplex „Jugend und Ökologie“.