Unsere Mitglieder

Wolfgang Herder

„Gedrucktes hat mich schon immer fasziniert“

Wolfgang Herder ist Gründungsmitglied des Pressenetzwerks für Jugendthemen, das damals – 1966 – noch Jugendpresseclub hieß. Seither hat er alle wichtigen Funktionen in unserem Verein ausgeübt, die man nur ausüben kann. Zurzeit ist er einer von zwei Revisoren.

Parallel dazu hat er als Pressereferent für ganz unterschiedliche Organisationen und Landesministerien gearbeitet. Wolfgang Herder ist bis heute als freier Journalist tätig.

Einzelne Stationen eines bewegten Journalistenlebens:

  • Vereinspressewart des VfL Tegel (Berlin)
  • Redaktionsbeirat „Blickpunkt“, Landesjugendring Berlin
  • Referent für Öffentlichkeitsarbeit und Jugendpolitik beim Deutschen Sportbund (DSJ), Redakteur „Olympische Jugend“ (Frankfurt a.M.)
  • Gründungsmitglied des Jugendpresseclub (JPC) und späterer Vorsitzender (Bonn)
  • Redakteur „turnerjugend + der ring“; Herausgeber und Redaktion „Deutsches Turnen“ (Frankfurt a.M.)
  • Verlagslektor und stellv. Verlagsleiter im Limpert-Verlag (Frankfurt a.M.); Redaktion von Olympia- und Fußball-WM-Büchern (u.a. Maegerlein, Thoelke, Kürten), Sportfachbücher und Zeitschriften sowie von sportwissenschaftlichen Publikationen (u.a. Diem, Röthig, Palm)
  • Referatsleiter Öffentlichkeitsarbeit und Ministerialrat im Hessischen Ministerium der Finanzen (Wiesbaden); Redeentwürfe, Steuerwegweiser für Zielgruppen sowie Publikationen zum Landeshaushalt
  • Pressesprecher beim Deutschen Turnfest in Frankfurt und in Hamburg; Herausgeber entsprechender Dokumentationen und Bildbände
  • Leiter der internen und externen Kommunikation bei den Basler Versicherungen in Deutschland (Bad Homburg v.d.Höhe)
  • Redaktionsmitglied der Monatsschrift „Magazin“ der Bâlosise-Gruppe (Basel)
  • Beratung der Deutschen Flugsicherung (Langen)

Wolfgang Herder

„Gedrucktes hat mich schon immer fasziniert“ Wolfgang Herder ist Gründungsmitglied des Pressenetzwerks für Jugendthemen, das damals – 1966 – noch Jugendpresseclub hieß. Seither hat er alle wichtigen Funktionen in unserem Verein ausgeübt, die man nur ausüben kann. Zurzeit ist er einer von zwei Revisoren. Parallel dazu hat er als Pressereferent für ganz unterschiedliche Organisationen und […]

Robert B. Fishman

Robert B. Fishman

Robert B. Fishman hat sich auf nach „nachhaltiges“ Leben und Wirtschaften spezialisiert. In seinen Reportagen für Magazine und Hör-Geschichten fürs Radio stellt er – ganz im Sinne des „konstruktiven Journalismus“ Menschen und Projekte in ganz Europa vor, die die Welt ein bisschen besser machen.
Außerdem schreibt er Reisebücher (u.a. Baedeker und Dumont Bildatlanten) und Ratgeberbeiträge.
Nach Jurasrudium und der Deutschen Journalistenschule in München hat er zahlreiche Fortbildungen (Print, Hörfunk, Fernsehen, Foto, Reiseleiter- und Moderationsausbildung) absolviert.

https://ecomedia.info

Robert B. Fishman

Robert B. Fishman hat sich auf nach „nachhaltiges“ Leben und Wirtschaften spezialisiert. In seinen Reportagen für Magazine und Hör-Geschichten fürs Radio stellt er – ganz im Sinne des „konstruktiven Journalismus“ Menschen und Projekte in ganz Europa vor, die die Welt ein bisschen besser machen. Außerdem schreibt er Reisebücher (u.a. Baedeker und Dumont Bildatlanten) und Ratgeberbeiträge. […]

Jörg Wild (PNJ-Geschäftsführer)

Ich finde es fantastisch, welche Möglichkeiten das zusammen wachsende Europa jungen Menschen heute bietet. Für eine Institution zu arbeiten, die unter anderem Jugend und Europa und Medien unter einen Hut bringt, das ist eine wunderbare Aufgabe!

Jörg Wild (PNJ-Geschäftsführer)

PNJ-Geschäftsführer

Ich finde es fantastisch, welche Möglichkeiten das zusammen wachsende Europa jungen Menschen heute bietet. Für eine Institution zu arbeiten, die unter anderem Jugend und Europa und Medien unter einen Hut bringt, das ist eine wunderbare Aufgabe!